
60 Jahre FDP Weingarten – und kein bisschen müde!
60 Jahre FDP Weingarten – und kein bisschen müde! Das runde Jubiläum der FDP in Weingarten ist natürlich eine Gelegenheit, sich der Vergangenheit zu erinnern.
60 Jahre FDP Weingarten – und kein bisschen müde! Das runde Jubiläum der FDP in Weingarten ist natürlich eine Gelegenheit, sich der Vergangenheit zu erinnern.
Unsere Festschrift mit Chronik finden Sie hier:
Bei der Mitgliederversammlung am 15.10.2020 beschlossen die Mitglieder mit großer Mehrheit bei nur einer Gegenstimme, dass Sie keine Windkraftanlagen in Weingarten wünschen. Somit positioniert sich die FDP Weingarten per Parteibeschluss eindeutig! Die Gründe sind vielzählig, unter anderem die Höhe der geplanten Industrieanlagen von Rund 247 m, die Nähe zu Wohngebieten und die damit verbundene Unverträglichkeit für die Menschen sowie der Naturschutz, welcher durch die Windkraftanlagen empfindlich gestört wird. Der Ortsverband der FDP Weingarten sieht den Nutzen und Ertrag als sehr gering, da Weingarten nachweislich ein nicht windhöffiges Gebiet ist.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden Grußwort von FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) zur gemeinsamen Begehung und zum Austausch an den geplanten Standorten der fünf WKA am Heuberg zwischen Weingarten und Walzbachtal am 17.10.2020, 15.00 Uhr. Veranstalter ist Gegenwind Kraichgau e.V. Ortsgruppe Walzbachtal. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Abonnieren Sie bei
Diese Woche teilte die FDP-Fraktion Bürgermeister Bänziger mit, dass sie beschlossen hat, den bisher fraktionslosen Gemeinderat Matthias Görner in die Fraktion aufzunehmen. Matthias Görner soll, sofern der Gemeinderat zustimmt, für die FDP-Fraktion Mitglied des Verwaltungsausschusses sein.
Pressemitteilung | Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) unterstützt die FDP/DVP-Landtagsfraktion bei ihrer Aktion „Funkloch des Monats“. Die Abgeordneten der Freien Demokraten wollen dadurch den Menschen in der Region Karlsruhe und in Baden-Württemberg helfen, ihre Funklöcher zu schließen. „Wir rufen daher dazu auf, uns Funklöcher zu melden. Über jedes gemeldete Funkloch wird die Landesregierung am Ende unserer Aktion informiert. Je mehr Funklöcher wir melden, desto größer ist unsere Chance, dass die Landesregierung aktiv wird und wir die Funklöcher schließen können“, sagte Christian Jung. Hierbei gibt der liberale Bundestagsabgeordnete allen Betroffenen die Möglichkeit, ihm direkt die Funklöcher zu melden: „Wo bricht das
Bereits im Juni lud der FDP -Bundestagsabgeordnete für unseren Landkreis Dr. Christian Jung, zu einer Begehung Vorort ein, um den Standort genau zu besichtigen und sich ein Bild von der Landschaft zu machen. Am Standort sind fünf fast 250 m hohe Anlagen geplant. Es wurden alle Fraktionen der Weingartener Parteien, sowie zwei Vertreter des möglichen Investors EnBW, sowie Vertreter der kritischen Weingartener Bevölkerung und des Vereines Gegenwind, eingeladen. Auch ein geladener Vertreter aus Walzbachtal war mit Herr Werner Schön, Kreistagsmitglied der FDP und Gemeindrat in Walzbachtal, vor Ort. Das Fazit von Dr. Jung nach der genauen Betrachtung: Er kann sich an
Bei der Mitgliederversammlung am 31.07.2020 wählte die Weingartner FDP einen neuen Vorstand. Zum neuen 1. Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung einstimmig Hans-Günther Lohr. Erneut einstimmig gewählt steht auch der alte und neue 2. Vorsitzende Pierre Schmitt dem Ortsverband zur Verfügung. Als Schatzmeisterin folgt wieder Michaela Böser, die ebenso einstimmig das Vertrauen der Mitgliederversammlung ausgesprochen bekam. Kassenprüfer wurde Daniel Gablenz. Die drei Beisitzer sind Margarethe Hauswirth, Maximilian Stephan und Prof. Dr. Peter Henning, alle wurden ebenso einstimmig ins Amt gewählt. Die Wahlleitung übernahm der FDP- Bundestagsabgeordnete für unseren Landkreis Christian Jung ,der ja mit seinem Wahlkreisbüro in Weingarten ansässig ist. Den erweiterten
Bedarfsplanung der Kinderbetreuung 2020 bis 2022
Zur Beratung der Bedarfsplanung der Kinderbetreuung für die kommenden Jahre hat die Verwaltung eine ausführliche Analyse dem Gemeinderat vorgelegt, die allen Bürgerinnen und Bürgern im Ratsinformationssystem zur Verfügung steht.
Die Fraktion der Freien Demokraten Weingarten (Baden) im Weingartener Gemeindert äußert sich zum Bahnübergang Häcker und stellt Antrag für attraktiven Nahverkehr.
Naturschutzrechtlicher Ausgleich für das Gewerbegebiet Sandfeld
Aus verschiedenen Gründen sieht unsere Fraktion das Vorhaben „Gewerbegebiet Sandfeld“ mittlerweile kritisch. Bei den am Montag zur Abstimmung gestellten naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen stellt sich uns die Frage, wie ökologisch sinnvoll diese sind.
Stellungnahme unseres Gemeinderats Matthias Görner
In der ursprünglichen Absicht, den Wünschen einiger Anwohner der Gartenstraße nach einer behutsamen baulichen Nachverdichtung stattzugeben, hat der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung vom 21.10.2019 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Gartenstraße“ gefasst und das Planungsbüro „modus consult“ mit der Erarbeitung eines Bebauungsplanentwurfs beauftragt.
Weingarten neu entdecken – Gemeinderat beschließt „Tag der Gemarkung“
Unser schönes Weingarten hat einiges zu bieten. Die 3.000 ha große Gemarkungsfläche teilt sich zu je ein Drittel in Siedlungs-, Wald- und Freifläche auf.
60 Jahre FDP Weingarten – und kein bisschen müde! Das runde Jubiläum der FDP in Weingarten ist natürlich eine Gelegenheit, sich der Vergangenheit zu erinnern.
Unsere Festschrift mit Chronik finden Sie hier:
FDP Ortsverband Weingarten, Siedental 2, 76356 Weingarten (Baden), Tel.: 07244-9479700, E-Mail: info@fdp-weingarten.de
Mitglied kann jeder ab 16 Jahren werden.
Jetzt Mitglied werden