Herzlich Willkommen

auf der Seite der Freien Demokraten

Previous slide
Next slide

Aktuelles

Aktuelle Beiträge, Reden, Pressemitteilungen und Nachrichten aus dem Ortsverband Weingarten.

Die FDP-Fraktion meint es ernst!

Die Planung der „Forsteinrichtung“ gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Aufgaben von Gemeinden mit größeren Waldflächen. Dabei handelt es sich nicht um die Frage, welche Art von Mobiliar, Sitzbänken und Klettergerüsten man im Revier aufstellen möchte, sondern um die Grundzüge der Bewirtschaftung für jeweils zehn Jahre. Wie alles, aber auch wirklich alles in unserem überreglementierten Land sind dabei die Abläufe detailliert geregelt. In einem ersten Schritt sind die Vorstellungen des Waldbesitzers in Form einer „Eigentümerzielsetzung“ schriftlich festzuhalten. Anschließend erfolgen Waldbegänge mit der unteren Forstbehörde, und nicht zuletzt muss die höhere Forstbehörde in Freiburg die ganze Planung absegnen. Dieses Verfahren nimmt selbstverständlich

Zum Beitrag »

Grundsteuer muss gerecht und transparent sein!

FDP kritisiert mangelnden Umkehrwillen bei der Grundsteuerreform Die FDP setzt sich seit langem für eine gerechte und transparente Gestaltung der Grundsteuer ein, die insbesondere ältere Menschen entlastet und vor übermäßigen finanziellen Belastungen schützt. Nach vielen Beschwerden von betroffenen Bürgern und Leserbriefen beispielsweise in den Badischen Neuesten Nachrichten in den vergangenen Tagen zu unverhältnismäßig hohen und möglicherweise fehlerhaften Grundsteuerbescheiden in den vergangenen Tagen, bezieht nun auch der Ortsverband in Weingarten Stellung zum Thema. Die Reform der Grundsteuer stelle ab 2025 in Baden-Württemberg viele Eigentümer, darunter auch viele Seniorinnen und Senioren, vor neue Herausforderungen. „Wir wollen sicherstellen, dass diese Änderungen sozial verträglich umgesetzt

Zum Beitrag »

Stellungnahme der FDP-Fraktion zur Haushaltsverabschiedung am 25.02.2025

 „Steig nicht zu hoch“ – rief Dädalus seinem Sohn Ikarus auf der Flucht von der Insel Kreta zu. Sie hatten an ihren Armen selbstgefertigte Gestänge aus Federn befestigt, um ihrer Gefangenschaft im Labyrinth des Königs Minos zu entkommen. Zunächst verlief ihre Reise durch die Luft erfolgreich, doch nach einigen Meilen verhallten die warnenden Worte des Vaters wirkungslos im Blau über dem ägäischen Meer. Ikarus flog höher und höher, bis die Hitze der Sonne das Wachs, das die Federn zusammenhielt, zum Schmelzen brachte – und er ins Meer stürzte. Dieser mythische und zugleich tragische erste Flug der Menschheitsgeschichte ist reich an

Zum Beitrag »

Partei

Vorstand der Freien Demokraten Ortsverband Weingarten

Mathhias

Matthias Görner

Vorsitzender
goerner@fdp-weingarten.de
mobil : 0163-6905059

ea0527c0-c8e5-41e4-a964-8a1b1df708a5

Tom Trautvetter

stellvertretender Vorsitzender

trautvetter@fdp-weingarten.de

 

05 Michaela_Böser_FDP_Kandidaten_Flyer

Michaela Böser

Schatzmeisterin

15 Margarete Hauswirth

Margarete Hauswirth

Beisitzerin

IMG_20220625_113544_9

Marc Reichert

IMG_2832

Wolfgang Bock

Ehrenvorsitzender

03 Pierre_Schmitt-10_pp

Pierre Schmitt

Beisitzer

schmitt@fdp-weingarten.de

 

01 Klaus Holzmueller 013

Klaus Holzmüller

Hans-Günther Lohr Direktkandidat für den Bundestag Wahlkreis Karlsruhe-Land

Hans-Günther Lohr

Gemeinderat
lohr@fdp-weingarten.de

mobil: 0151-56066697

IMG_2837

Ellen Kleiber

Ehrenvorsitzende

 

Programm

Das Programm der Freien  Demokraten Ortsverband Weingarten

Bauen und Wohnen

Damit Weingarten weiterhin liebens- und lebenswert bleibt, wollen wir die lokalen Gewerbebetriebe unterstützen und die Kulturlandschaft als Naherholungsraum erhalten. Daher ziehen wir bei Planung neuer Wohn- und Gewerbegebiete eine innere Nachverdichtung oder die Verwirklichung beschlossener Baugebiete wie Kirchberg-Mittelweg der Ausweisung neuer Flächen vor. Jedoch nicht zu Lasten der Lebensqualität Weingartens; auch Nachverdichtung hat ihre Grenzen.

Verkehr und Infrastruktur

Wir setzen uns für Mobilitätskonzepte ein, die sämtliche Verkehrsträger vom Rad über den motorisierten Individualverkehr bis hin zum schienengebundenen Transport berücksichtigen. Hierzu gehört auch die Kooperation mit Carsharing-Anbietern sowie die Bereitstellung geeigneter Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Für einen attrakti ven Nahverkehr engagieren wir uns, ebenso wie für einen barrierefreien Ausbau des schienengebundenen Nahverkehrs und einen darauf abgestimmten Busverkehr.

Umwelt

Um auch innerhalb Weingartens vielen Tier- und Insektenarten ein Zuhause zu bieten, setzen wir auf insekten- und tierfreundliche Blühpflanzen und Hölzer statt Steinwüsten. Wir wollen Weingarten als einen lebenswerten Ort mit seiner Umwelt und die Naherholungsgebiete für die Menschen erhalten. Entwicklung und Natur sollen kein Gegensatz sein und bei allen Projekten im Einklang stehen.

Bildung und Betreuung

Wir setzen uns für einen zukunftsfähigen Ausbau unserer Schulgebäude ein und  sind ergebnissoffen, was die Standortwahl angeht. Wir bringen uns konstruktiv in die Diskussion um den richtigen Standort unter Berücksichtigung der entstehenden Kosten ein. Dabei wollen wir auch Investitionen in die digitale Ausstattung unserer Schulen.

Die Entscheidungsfreiheit der Eltern wollen wir stärken und die Schulkindbetreuung beim Raumbedarf im Bereich der Schule mit ausreichendem Platzbedarf berücksichtigen.

Ehrenamt und Vereine

Ein lebendiges Vereinsleben gibt den Menschen Wurzeln und eine Heimat. Daher setzen wir uns für eine angemessene Unterstützung der Vereine z.B. durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten zur Ausübung des Vereinslebens ein.

Wir wollen an den guten Impulsen des Ortsseniorenrats festhalten und auch jungen Menschen eine Beteiligungsform wie beispielsweise durch Jugendforen anbieten.

Kommunale Finanzpolitik

Wir wollen die Weichen für eine bürgerfreundliche und digitale Verwaltung stellen, um dem Bürger Behördengänge zu erleichtern und Verwaltungsprozesse transparenter zu gestalten.

Weil unsere Kinder auf Schuldenbergen nicht spielen können, setzen wir auf eine solide Haushaltsplanung, um die Zukunftsfähigkeit Weingartens zu sichern und nachfolgende Generationen nicht über Gebühr zu belasten.

Newsletter Abonnieren

Sie möchten über die Arbeit der FDP-Fraktion im Weingartner Gemeinderat informiert werden? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit? Schreiben Sie uns:

Verwendung Ihrer persönlichen Daten: Mit der Nutzung des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Versendung von Informationen elektronisch gespeichert werden. Weitere Informationen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden