Herzlich Willkommen

auf der Seite der Freien Demokraten

Voriger
Nächster

Aktuelles

Aktuelle Beiträge, Reden, Pressemitteilungen und Nachrichten aus dem Ortsverband Weingarten.

FDP Weingarten startet Unterschriftenaktion zum Volksbegehren gegen den XXL-Landtag

Am Tag des deutschen Grundgesetzes 23.5.2023 , haben wir als Ortsverband FDP Weingarten eine erfolgreiche Unterschriftenaktion gegen den XXL-Bläh-Landtag in Baden-Württemberg gestaltet. Zahlreiche Weingartener Bürger haben mit uns diskutiert und Ihre Unterschrift geleistet, Es geht darum ein Volksbegehren zu erreichen, um durch das Wahlrecht zu ändern, so dass ein überdimensionieter und teurer Landtag in Zukunft verhindert werden kann, DIe Initiative kommt von der Landes FDP, an unserem Stand reihte sich unser Landesvertreter Dr. Christian Jung ein und diskutierte eifrig mit uns und den Bürgern. Wir hoffen, dass wir damit unser Ziel und somit einen effektiven und normal großen Landtag erreichen

Zum Beitrag »

Gemeinderatssitzungen hinter verschlossenen Türen? – Nicht mit der FDP!

Ein transparenter und lückenlos nachvollziehbarer politischer Willensbildungsprozess ist eines der tragenden Elemente unserer Demokratie. Nicht umsonst regelt §35 der Gemeindeordnung, dass die Sitzungen des Gemeinderates öffentlich sein müssen. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit darf nur verhandelt werden, wenn dies das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner erfordern – liegen diese Voraussetzungen vor, muss nichtöffentlich beraten werden. Gleichzeitig gestattet die Gemeindeordnung jedoch nichtöffentliche Vorberatungen in den Ausschüssen. Komplexe Sachverhalte dürfen durchaus von der zuständigen Hälfte der Mitglieder des Gremiums erörtert werden. Das Ergebnis mündet dann in eine Beschlussempfehlung an den Gemeinderat. Diese hat jedoch noch keine bindende Wirkung, und darüberhinaus darf ein

Zum Beitrag »

Nachdenkliche Worte und Weingenuss

Eine Abendveranstaltung der FDP Weingarten verbindet Politisches mit einem geselligen Zusammensein „Wir haben uns meilenweit von den Prinzipien des Grundgesetzes und unserer Gemeindeordnung entfernt“. Dies war das Fazit des inhaltlichen Teils der „liberalen After-Work-Party“, zu der der Ortsverband der FDP am Freitag, den 12. Mai in die Weingartener Weinmanufaktur eingeladen hatte. Man wolle in lockerer Runde einen Blick über die kommunalpolitische Landschaft rund ein Jahr vor den 2024 anstehenden Kommunalwahlen schweifen lassen, so der Vorsitzende Hans-Günther Lohr in seiner Begrüßung, und tatsächlich zeigte das Interesse an der abendlichen Veranstaltung, dass das Format richtig gewählt war. In einer kurz gehaltenen Präsentation

Zum Beitrag »

Partei

Vorstand der Freien Demokraten Ortsverband Weingarten

Hans-Günther Lohr Direktkandidat für den Bundestag Wahlkreis Karlsruhe-Land

Hans-Günther Lohr

Vorsitzender
lohr@fdp-weingarten.de   
M 0151-56066697

03 Pierre_Schmitt-10_pp

Pierre Schmitt

stellvertretender Vorsitzender
schmitt@fdp-weingarten.de  

05 Michaela_Böser_FDP_Kandidaten_Flyer

Michaela Böser

Schatzmeisterin

15 Margarete Hauswirth

Margarete Hauswirth

Beisitzerin

Peter_Henning

Prof. Dr. Peter Henning

Beisitzer

IMG_20220625_113544_9

Marc Reichert

ea0527c0-c8e5-41e4-a964-8a1b1df708a5

Tom Trautvetter

Beisitzer


01 Klaus Holzmueller 013

Klaus Holzmüller

Hans-Günther Lohr Direktkandidat für den Bundestag Wahlkreis Karlsruhe-Land

Hans-Günther Lohr

Gemeinderat
lohr@fdp-weingarten.de

MatthiasGörner120820-5

Matthias Görner

Fraktionsvorsitzender
fraktion@fdp-weingarten.de

IMG_2837

Ellen Kleiber

Ehrenvorsitzende

 

IMG_2832

Wolfgang Bock

Ehrenvorsitzender

Programm

Das Programm der Freien  Demokraten Ortsverband Weingarten

Bauen und Wohnen

Damit Weingarten weiterhin liebens- und lebenswert bleibt, wollen wir die lokalen Gewerbebetriebe unterstützen und die Kulturlandschaft als Naherholungsraum erhalten. Daher ziehen wir bei Planung neuer Wohn- und Gewerbegebiete eine innere Nachverdichtung oder die Verwirklichung beschlossener Baugebiete wie Kirchberg-Mittelweg der Ausweisung neuer Flächen vor. Jedoch nicht zu Lasten der Lebensqualität Weingartens; auch Nachverdichtung hat ihre Grenzen.

Verkehr und Infrastruktur

Wir setzen uns für Mobilitätskonzepte ein, die sämtliche Verkehrsträger vom Rad über den motorisierten Individualverkehr bis hin zum schienengebundenen Transport berücksichtigen. Hierzu gehört auch die Kooperation mit Carsharing-Anbietern sowie die Bereitstellung geeigneter Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Für einen attrakti ven Nahverkehr engagieren wir uns, ebenso wie für einen barrierefreien Ausbau des schienengebundenen Nahverkehrs und einen darauf abgestimmten Busverkehr.

Umwelt

Um auch innerhalb Weingartens vielen Tier- und Insektenarten ein Zuhause zu bieten, setzen wir auf insekten- und tierfreundliche Blühpflanzen und Hölzer statt Steinwüsten. Wir wollen Weingarten als einen lebenswerten Ort mit seiner Umwelt und die Naherholungsgebiete für die Menschen erhalten. Entwicklung und Natur sollen kein Gegensatz sein und bei allen Projekten im Einklang stehen.

Bildung und Betreuung

Wir setzen uns für einen zukunftsfähigen Ausbau unserer Schulgebäude ein und  sind ergebnissoffen, was die Standortwahl angeht. Wir bringen uns konstruktiv in die Diskussion um den richtigen Standort unter Berücksichtigung der entstehenden Kosten ein. Dabei wollen wir auch Investitionen in die digitale Ausstattung unserer Schulen.

Die Entscheidungsfreiheit der Eltern wollen wir stärken und die Schulkindbetreuung beim Raumbedarf im Bereich der Schule mit ausreichendem Platzbedarf berücksichtigen.

Ehrenamt und Vereine

Ein lebendiges Vereinsleben gibt den Menschen Wurzeln und eine Heimat. Daher setzen wir uns für eine angemessene Unterstützung der Vereine z.B. durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten zur Ausübung des Vereinslebens ein.

Wir wollen an den guten Impulsen des Ortsseniorenrats festhalten und auch jungen Menschen eine Beteiligungsform wie beispielsweise durch Jugendforen anbieten.

Kommunale Finanzpolitik

Wir wollen die Weichen für eine bürgerfreundliche und digitale Verwaltung stellen, um dem Bürger Behördengänge zu erleichtern und Verwaltungsprozesse transparenter zu gestalten.

Weil unsere Kinder auf Schuldenbergen nicht spielen können, setzen wir auf eine solide Haushaltsplanung, um die Zukunftsfähigkeit Weingartens zu sichern und nachfolgende Generationen nicht über Gebühr zu belasten.

Newsletter Abonnieren

Sie möchten über die Arbeit der FDP-Fraktion im Weingartner Gemeinderat informiert werden? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit? Schreiben Sie uns:

Verwendung Ihrer persönlichen Daten: Mit der Nutzung des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Versendung von Informationen elektronisch gespeichert werden. Weitere Informationen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden